Aktuelle Vermeldungen / Fürbitten
Aktuelle Vermeldungen
BEKANNTMACHUNG vom 9. November 2025
Dienstag 11. November – Gedenktag des Heiligen Bischof Martin
16.30 Uhr St. Martins-Feier in und um St. Konrad "WER TEILT, GEWINNT!" Martinsfilm, Laternenumzug mit der Wandlitzer Jugendfeuerwehr, Martinsfeuer, Martinstaler, Martinslieder, Würstchen, Tee, Glühwein…
Unterstützt wird unsere Martinsfeier durch eine Geldspende vom Lions Club Förderverein Wandlitz Barnimer Land e.V. Dafür sagen wir herzlichen Dank!
Es ist schon eine alte gute Tradition, dass wir bei der Martinsaktion auch Geldspenden sammeln für die Katastrophenhilfe von Caritas international. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden!
Herzliche Einladung an unsere Gemeinde und Gäste St. Martin am Dienstag zu feiern!
Mittwoch 12. November
14:30 Uhr Seniorenrat im ConradHaus
18 Uhr Runder Tisch Flüchtlingshilfe im WandlitzHaus
Donnerstag 13. November
17.30 Uhr Krippen/Weihnachtsspiel-Probe in der Kirche
Freitag 14. November
14 Uhr Schulischer RU im CH
Samstag 15. November
9.30 Uhr Erstkommunionkurs
Sonntag 16. November
10.30 Wortgottesfeier zum Diaspora-Sonntag
anschl. Kirchenkaffeetreff im ConradHaus und Lektorenrunde in der Kirche
Unsere Bischöfe schreiben zum nächsten Sonntag:
Liebe Geschwister im Glauben, „Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke“ (Jesaja 40,29). Diese wunderbare Verheißung des Propheten Jesaja erinnert uns daran, dass Gott
die Quelle unseres Lebens ist. Aus dieser Quelle können wir besonders in den müden und schwachen Momenten unseres Lebens schöpfen.
Auch in unserer so zerrissenen Welt schenkt der Glaube an Gott uns Halt und Orientierung – ganz persönlich und ebenso in der Gemeinschaft. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes
der deutschen Katholiken greift diesen hoffnungsvollen Zuspruch auf.
Unter dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ ermutigt die Aktion dazu, sich immer wieder neu der tragenden Fundamente des eigenen Lebens zu vergewissern und diese bewusst zu stärken. Denn äußere Kraft braucht innere Stärke! Tragendes zu stärken ist auch für das Bonifatiuswerk eine wichtige Aufgabe. Das Hilfswerk unterstützt Christinnen und Christen, die ihren katholischen Glauben in einer extremen Minderheitensituation in Nordeuropa, im Baltikum sowie in den katholischen DiasporaRegionen Nord- und Ostdeutschlands leben.
Es stärkt ehrenamtliches und hauptberufliches Engagement in der Kirche, hilft bei Gemeindebauten und der Anschaffung von Fahrzeugen und fördert die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort.
Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie zum Diaspora-Sonntag am 16. November herzlich um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende. Mit Ihrer Hilfe kann das Bonifatiuswerk jährlich über 1.200 Projekte fördern und so stärken, was die Menschen trägt.
Spendenumschläge liegen hinten aus!
Abreißkalender 2026 „Mit Gottes Wort von Tag zu Tag“ vom Benno-Verlag sind für 5 Euro erhältlich.
Allen, die Geburts- oder Namenstag - heute oder in dieser Woche - haben, wünschen wir alles Gute und Gottes reichen Segen!
Uns allen eine von Gott behütete Zeit.
Fürbitten
Fürbitten am 9. November 2025
Während Hass und Gewalt, Katastrophen und Kriege unsere Welt erschüttern,
hören wir auf Jesu Worte und schauen auf seine Taten.
Ihm tragen wir die Not unserer Mitmenschen vor,
in seinem Namen bitten wir Gott um Hilfe für diese Welt:
Wir bitten: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an unsere Geschwister jüdischen Glaubens,
deren Gotteshäuser, Geschäfte und Wohnungen vor fast 90 Jahren
überall in Deutschland zerstört und verbrannt wurden.
Wir beten für alle Menschen, die sich wieder oder noch immer
vor Ausgrenzung, Hass und Gewalt fürchten müssen.
Guter Gott: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an alle Menschen in Ost und West,
die mit dem Fall der Mauer vor 36 Jahren große Erwartungen verbunden haben und oft enttäuscht worden sind.
Wir beten für alle, die aktiv für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft eintreten,
die Brücken bauen wollen zwischen Arm und Reich,
zwischen Alt und Jung sowie zwischen Einheimischen und Zugewanderten.
Guter Gott: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an die Menschen, die in den letzten Tagen
durch Erdbeben, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen
ihre Familien oder ihre Lebensgrundlage verloren haben.
Wir beten für alle, die in der bevorstehenden Weltklimakonferenz in Brasilien verantwortliche Lösungen zur Bewahrung der Schöpfung
und zu einer gerechteren Verteilung der Güter der Erde finden wollen.
Guter Gott: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an die Menschen in den Kriegsgebieten dieser Welt,
in der Ukraine, im Nahen Osten, im Sudan, die sich nach Frieden und Sicherheit sehnen.
Wir beten für alle, die in der ökumenischen Friedensdekade
ihre Stimme gegen Zerstörung und Tod erheben und die Hoffnung auf Frieden wachhalten.
Guter Gott: Sei du an ihrer Seite.
Wir denken an alle Christinnen und Christen,
die sich in ihren Gemeinden für eine glaubwürdige und menschennahe Kirche engagieren
Wir beten für alle, die durch ihren vielfältigen Einsatz zeigen,
dass wir alle „Gottes Tempel“ sind.
Wir beten besonders für die vielen Engagierten,
die sich in den unzähligen katholischen Büchereien und Buchhandlungen
für das Lesen und für Bildung aller Generationen einsetzen.
Guter Gott: Sei du an ihrer Seite.
Guter Gott, du schenkst uns deine Gegenwart
in der Gemeinschaft mit allen, die Jesus Christus folgen.
Lass uns das Böse und das Schwere nicht vergessen, lass uns aber vor allem das Gute tun.
Für die Kraft, die du uns schenkst, danken wir dir und loben dich –
in diesen Tagen und bis in deine Ewigkeit. Amen