Aktuelle Vermeldungen / Fürbitten
Aktuelle Vermeldungen
BEKANNTMACHUNG vom 12. Oktober 2025
Sonntag 26.10. - Weltmissionssonntag
10:00 Rosenkranzgebet vor dem Sonntagsgottesdienst
10:30 Heilige Messe mit Pater Samson und Feier der Taufe und Firmung von Ben Ole Burkhard, anschl. Begegnung vor der Kirche
Die Verabschiedung von Pfarrvikar Bodenmüller findet bis ca. 13 Uhr in Bernau statt.
Freitag 31.10.
18 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen.
Im Anschluss sind alle herzlich zum Allerheiligen-Treff ins ConradHaus eingeladen.
Sonntag 2.11. – Gedenktag Allerseelen
10:30 Heilige Messe mit den namentlichen Fürbitten im Gedenken an unsere Verstorbenen.
Die Fürbitten der Gläubigen sind gut lesbar bis Freitagabend abzugeben.
Am Allerseelentag findet die Gräbersegnung statt:
14 Uhr Basdorf / 14.45 Wandlitz / 15.45 Klosterfelde
Abreißkalender 2026 „Mit Gottes Wort von Tag zu Tag“ vom Benno-Verlag sind für 5 Euro erhältlich
Allen, die Geburts- oder Namenstag - heute oder in dieser Woche - haben, wünschen wir alles Gute und Gottes reichen Segen! Uns allen eine von Gott behütete Zeit.
Zum Weltmissions-Sonntag richten die Bischöfe ein Wort an uns:
Liebe Schwestern und Brüder,
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober das Motto des Heiligen Jahres auf. Die diesjährige Missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen. In einer Welt, in der vieles um uns herum ins Wanken gerät, erinnern uns die Missio-Projektpartner in den beiden Ländern an die unerschütterliche Kraft christlicher Hoffnung.
In Myanmar steht die Kirche an der Seite von Millionen Menschen, die vor Bürgerkrieg und Unterdrückung fliehen mussten. Mit ihrer sozialpastoralen Arbeit schenkt sie den Geflüchteten Hoffnung, auch wenn die Situation ausweglos erscheint. Auf den Philippinen kämpft die Kirche gegen Armut, Unrecht und Gewalt. Sie setzt sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein, leitet Schulen in Slums und geht an die Ränder der Gesellschaft. So wird die Kirche zur Stimme der Entrechteten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben.
Der Weltmissionssonntag am 26. Oktober steht für eine Welt, in der Hoffnung und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Verzweiflung. Die Solidaritätskollekte ermöglicht konkrete Unterstützung von Menschen, die sich aus dem Glauben heraus für andere einsetzen – überall dort, wo Menschen Gefahr laufen, die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft zu verlieren. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission. Dafür danken wir Ihnen herzlich.
Spendentüten für Spendenbescheinigungen liegen auf den Bänken aus
Gemeinsames Friedensgebet
Gott, wir kommen mit unserer Ohnmacht vor dich.
Seit Jahren tobt der Krieg in der Ukraine –
die Zerstörung nimmt zu, das Leid wächst.
Auch im Gazastreifen herrschen Gewalt, Hunger und Hoffnungslosigkeit.
Die Fronten verhärten sich – Gespräche scheitern.
Viele Menschen leiden unter Krieg, Terror und Vertreibung –
in der Ukraine, in Gaza, und an vielen anderen Orten.
Auch unsere Hoffnung droht zu zerbrechen.
Wir halten die Not der Welt vor dich und bitten:
Erbarme dich, Gott.
Schenke Frieden.
Stärke alle, die für Gerechtigkeit und Versöhnung eintreten.
Mach uns selbst zu Werkzeugen deines Friedens.
Amen.
Fürbitten
Fürbitten am Weltmissionssontag 26. Oktober 2025
Guter Gott,
voller Hoffnung bringen wir unsere Bitten am Weltmissionssonntag zu dir.
Für die Menschen, die wegen gewaltsamer Auseinandersetzungen auf der
Flucht sind. Um die Gewissheit, nicht allein zu sein.
Du Gott der Hoffnung: wir bitten dich, erhöre uns.
Für die Menschen, die in Unterdrückung und Unfreiheit leben. Um
Gerechtigkeit und Hilfe in der Not.
Du Gott der Hoffnung: wir bitten dich, erhöre uns.
Für die Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen die Hoffnung
verlieren. Um neuen Mut, ihr Leben zu gestalten.
Du Gott der Hoffnung: wir bitten dich, erhöre uns.
Für die Menschen, die sich als Missionarinnen und Missionare für andere
einsetzen. Um Mut und Kraft, deine befreiende Botschaft weiterzutragen.
Du Gott der Hoffnung: wir bitten dich, erhöre uns.
Für die Menschen, die Zeugnis geben von deiner Gegenwart. Um ein
Gespür für die richtigen Worte und Gesten.
Du Gott der Hoffnung: wir bitten dich, erhöre uns.
Für Ben, der heute die Taufe und Firmung empfangen hat.
Für seine Familie, Freunde und Mitstudenten - und alle, die Ben im Leben
und im Glauben begleiten.
Für unsere Gemeinde, in der er nun seinen Platz als Christ findet.
Dass Gottes Geist ihn stärke, leite und erfülle auf seinem Lebensweg.
Du Gott der Hoffnung: wir bitten dich, erhöre uns.
Für die Menschen, die uns vorausgegangen sind. Um Freude in deiner
Gegenwart.
Du Gott der Hoffnung: wir bitten dich, erhöre uns.
Guter Gott,
in deinem Sohn hast du uns Hoffnung und Zuversicht geschenkt.
Wir danken dir für deine Nähe und deine Güte. Amen