Aktuelle Vermeldungen / Fürbitten

Aktuelle Vermeldungen

BEKANNTMACHUNG vom 27. April 2025

In der Türspende sammeln wir für die Erhaltung unserer St. Konrad Kirche. Herzlichen Dank!

2. Sonntag der Osterzeit / Weißer Sonntag

 

10.30 Heilige Messe

 

Donnerstag 1. Mai Gedenktag: Hl. Josef, der Arbeiter

 

Freitag 2. Mai

 

18 Uhr Maiandacht

 

Sonntag 4. Mai / 3. Sonntag der Osterzeit

 

10.30 Wortgottesfeier

 


Wir befinden uns im Heiligen Jahr 2025 Pilger der Hoffnung. Unsere St. Konrad-Kirche hat einen eigenen Wallfahrtsstempel erhalten. Ab sofort ist der Wallfahrtsstempel mit der St. Konrad Kirche für den eigenen Pilgerpass erhältlich. Pilgerpässe liegen aus. Ausgabe Sakristei – vor oder nach dem GD

 

Pfarrer Kohnke hat zur krankheitsbedingten Abwesenheit vom Bernauer Pfarrvikar Hubert Bodenmüller den Gemeinden geschrieben:


Liebe Gemeindeglieder vom Hl. Christophorus Barnim!


Herr Pfarrer Bodenmüller hat mir folgende Nachricht zukommen lassen
mit der Bitte, sie in der Pfarrei weiterzuleiten.


„Aller Voraussicht nach wird meine Krankschreibung über den Mai
hinaus weiter verlängert werden. Ich will ganz genesen.
Ich möchte dem Pastoralteam und allen Ehrenamtlichen mit ihren
Angehörigen wie auch allen Angehörigen der Pfarrei, insbesondere den
Gemeinde-Angehörigen incl. den Jugendlichen und den Ministrantinnen
und Ministranten von Herz Jesu Bernau mit den Kirchenortsgemeinden
St. Marien Biesenthal und St. Joseph Werneuchen sowie von St. Konrad
Wandlitz frohe und gesegnete Ostern wünschen mit allen Gnaden, die
der auferstandene Herr Jesus Christus bereits vorbereitet hat und die
jede und jeder Einzelne braucht!
Im Gebet und der Feier der Hl. Messe bin ich Ihnen und Euch
verbunden und bitte freundlich auch um das Ihre und Eure für mich!
Herzlich Vergelt’s Gott!“


Soweit diese Information zur krankheitsbedingten Abwesenheit unseres
Bernauer Pfarrvikars. Bitte nehmen Sie ihn und die Bitte um seine
baldige und völlige Genesung in Ihr tägliches Gebet auf!


Ich nehme diese Gelegenheit wahr, um allen sehr herzlich zu danken,
die konstruktiv und einsatzfreudig mitgeholfen haben und auch weiterhin
mithelfen werden, die Vakanz zu überstehen. Dies betrifft besonders die
Aufrechterhaltung regelmäßiger Gottesdienste, bei der unsere
Gottesdienstbeauftragten einen unverzichtbaren Dienst geleistet haben.
Ich kann auch mitteilen, daß ich mehrmals auf den besonders in Herz
Jesu unbefriedigenden Zustand bei der erzbischöflichen Behörde
hingewiesen habe. Mehr kann ich z.Z. nicht tun. Es gibt Anzeichen, daß
sich dort etwas tut, habe aber keine weitergehenden Informationen zu
bieten.


Ich bitte schließlich noch darum, sich nicht an einer wie auch immer
gearteten Gerüchteküche zu beteiligen. Für Christen sollte das eigentlich
nicht infragekommen. Dadurch wird auch nichts besser.


Ihnen und Euch allen wünsche ich ein fröhliches Fest der Auferstehung
Jesu. Christus ist auferstanden – wahrhaft auferstanden!

Fürbitten

Fürbitten 27. April Zweiter Ostersonntag / Sonntag der Barmherzigkeit

 

Vertrauen wir nun dem barmherzigen Gott
unsere Bitten für die Kirche und die Welt an:


Wir empfehlen dir, Gott, unseren verstorbenen Papst Franziskus an.
Dankbar sehen wir all das Gute, das er für die Welt und die Kirche gewirkt hat. Wir halten deiner Barmherzigkeit auch hin, was in seinem Leben und während seines Pontifikats unvollendet geblieben ist.
Lebendiger Gott: Wir bitten Dich erhöre uns.


Beten wir für die Kirche in dieser Zeit ohne Papst.
Für die Kardinäle, die bei der Papstwahl auf den Heiligen Geist zu hören bereit sind. Für die Katholikinnen und Katholiken weltweit, die um Papst Franziskus trauern und einen guten Nachfolger auf dem Stuhle Petri erhoffen.
Lebendiger Gott: Wir bitten Dich erhöre uns.


Wir beten für alle, die sich wie Papst Franziskus um ein Leben in Einfachheit, Nächstenliebe und Barmherzigkeit bemühen.
Für alle Menschen guten Willens, die in Solidarität mit den Armen leben und handeln und ihre Verantwortung für unser gemeinsames Haus Erde wahrnehmen.
Lebendiger Gott: Wir bitten Dich erhöre uns.


In unserer Zeit glauben viele an Fake-News und Verschwörungstheorien ;
wir beten für alle Menschen, die skeptisch sind
und kritisch hinterfragen, was ihnen zu glauben angeboten wird.
Besonders aber für die vielen,
die dennoch offen sind für die Begegnung mit Gott in ihrem Leben.
Lebendiger Gott: Wir bitten Dich erhöre uns.


Wir denken heute auch an alle Kinder,
die zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen;
wir beten für sie und für ihre Familien, für Katechetinnen und Katecheten
und für alle Menschen, die sie auf ihrem Weg zu diesem Tag begleitet haben.
Lebendiger Gott: Wir bitten Dich erhöre uns.


Wir beten für die Menschen in der Ukraine
angesichts fortgesetzter brutaler Angriffe
und von Friedens-Diktaten aus Russland und den USA.
Lebendiger Gott: Wir bitten Dich erhöre uns.


Denken wir an die Menschen in Istanbul und der Türkei
nach dem Erdbeben in der zurückliegenden Woche.
Wir beten für alle Menschen dort,
die sich an das schwere Erdbeben vor zwei Jahren erinnern
und sich um ein sicheres Leben in ihrem Land sorgen.
Lebendiger Got: Wir bitten Dich erhöre uns.


Wie den Jüngerinnen und Jüngern begegnet Gott
auch uns im auferstandenen Jesus Christus.
Darum preisen wir ihn voller österlicher Hoffnung und Freude
jetzt und in Ewigkeit.  Amen