Soziale Arbeit in der Pfarrei

Prävention in Gehrenberge - wie schützt man sich vor dem Enkeltrick?

 

Am 05.06.2025 fand im Rahmen des Seniorenvormittags im Pfarrsaal der Kirche Maria Hilfe Christen in Gehrenberge eine Informationsveranstaltung zum Thema „Enkeltrick“ statt. Frau Dajana Rex-Thon, Koordinatorin der Prävention Polizeiinspektion Barnim, stellte dieses wichtige Thema auf sehr sachliche und interessante Weise vor und diskutierte es mit den Teilnehmern. Die Teilnehmer der Veranstaltung hatten die Möglichkeit, wichtige Informationen nicht nur über den wirksamen Schutz vor Betrügern zu erhalten, die sich als Enkelkinder ausgeben. Frau Dajana Rex-Thon gab auch allgemeine Ratschläge, wie man sich beispielsweise vor Einbrüchen, Diebstählen und betrügerischen Handwerkern schützen kann. Jeder hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen auszutauschen. Wie sich herausstellte, ist der Enkeltrick gar nicht so selten und praktisch jeder zweite Senior hatte schon einmal damit zu tun.

An dem Treffen nahmen über 20 Personen teil. Herzlichen Dank an alle Engagierten, insbesondere an Frau Kornelia Dokup.

 

Wenn Sie daran interessiert sind, ein solches Treffen während Ihrer Gremiensitzung zu organisieren, wenden Sie sich bitte an mich – Sozialarbeiterin Ewelina Lipinska (0160/962 01 830 oder ewelina.lipinska@erzbistumberlin.de).

 

Im Rahmen des Projekts „Reden tut gut“ helfe ich Ihnen gerne dabei, Kontakt zu den entsprechenden Institutionen aufzunehmen und die Organisation eines solchen Treffens zu koordinieren.

Interessieren Sie sich auch für andere Themen? Selbstverständlich sind auch Informationsveranstaltungen zu anderen Themen möglich.

 

Ewelina Lipinska

Sozialarbeiterin in der Pfarrei