Soziale Dienste
In der Trauer nicht allein
Sie haben einen geliebten Menschen verloren? Schwanken nun zwischen Rückzug und Mitteilungsbedürfnis? Unter der Regie des ambulanten Hospizdienstes Drachenkopf e.V. Eberswalde findet seit Oktober das Trauercafé, ein offenes monatliches Gesprächsangebot statt. In lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und so die Erfahrung machen, dass Sie mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen nicht allein sind. Das Lebenscafé wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter und Begleiterinnen geleitet und bietet einen geschützten Raum für all die Fragen, die mit dem Verlust einhergehen.
Es findet jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 16–18 Uhr im Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Bernau, Kirchplatz 6–8 statt. Parkplätze (auch behindertengerecht) sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie jedoch im Vorfeld Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer des e.V. auf dem Drachenkopf 03334–8193830 oder per E-Mail: info@ahd-barnim-uckermark.de an uns wenden.
Evangelische Kirchengemeinde Bernau
-Gemeindebüro-
Kirchplatz 8, 16321 Bernau
Telefon: 03338-33875-0
Neue Sprechzeiten:
Mo 10 - 12 Uhr + 13–16 Uhr
Di 13 - 16 Uhr
Do 10 - 12 Uhr + 13–16 Uhr
oder nach Vereinbarung
bei uns in Bernau findet das Trauercafé vom Hospiz Drachenkopf jeden 1. Donnerstag im Monat von 16-18 Uhr statt.
Weitere Orte und Termine finden Sie direkt auf der Internetseite des Drachenkopf Hospizes. Trauercafé Drachenkopf:
www.Hospiz Zuhause.de
Soziale Arbeit in unserer Pfarrei

Sozialarbeit dient der Unterstützung von Menschen in Notsituationen. Sie stellt die Menschen mit ihren Sorgen in den Mittelpunkt und setzt sich ein für die Gleichheit und Würde aller Menschen.
Sozialarbeiter beraten, begleiten und unterstützen Einzelpersonen, Paare, Alleinerziehende und Familien bei sozialen Problemen, Migration sowie rechtlichen und finanziellen Fragen in den Lebensbereichen Arbeit, Wohnen, Gesundheit und im Kontakt mit Ämtern und Behörden. Sie sind Ein unentbehrlicher Teil der Pfarreiarbeit.
Unsere Sozialarbeiterin Frau Ewelina Lipinska hat für alle ein offenes Ohr. Sie ist zu den Bürozeiten erreichbar, aber auch telefonisch zu Gesprächen oder zur Vereinbarung von Beratungstreffen an den Standorten der Pfarrei Hl. Christophorus Barnim.
Bürozeiten:
Montag: 12:30 - 14:30 Uhr in St. Peter und Paul,
Schicklerstraße 7, 16225 Eberswalde.
Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr in Herz Jesu,
Börnicker Straße 12, 16321 Bernau.
Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr in Mater Dolorosa,
Röbellweg 61, 13125 Bln-Buch.
Außerhalb der Bürozeiten:
per E-Mail: ewelinalipinska@christophorus-barnim.de oder
per Telefon: +49 160 962 01 830